Sie wollen besser lesen, schreiben und rechnen lernen?
Dann ist der Bereich Alphabetisierung und Grundbildung für Sie der richtige.
Oder wollen Sie sich auf Ihren Schulabschluss vorbereiten?
Ganz gleich, ob Sie Anfänger sind oder schon Vorkenntnisse haben: Die interaktiven Übungen werden für jede Lernerin oder jeden Lerner individuell zusammengestellt.
Das Lernportal steht allen Lernern kostenlos zur Verfügung. Der Lernbereich Alphabetisierung und Grundbildung bietet Ihnen Übungen zum Lesen und Schreiben und zum Rechnen an. Mit den Übungen zum Alltag und zu Leben und Geld lernen Sie vieles besser kennen, was Ihnen in Ihrem täglichen Leben begegnet.
Im Lernbereich Schulabschlüsse können Sie sich in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch auf Ihren Abschluss vorbereiten. Übungen zum Beruf geben Ihnen einen Einblick in das Arbeitsleben.
Sie können ich-will-lernen.de anonym nutzen. Eine Tutorin oder ein Tutor begleitet Sie auf Ihrem Lernweg.
Hier zu Lernportal:
Die Zentrale Prüfung wird in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch am Ende der Klasse 10 durchgeführt. Die Prüfungsaufgaben werden vom Ministerium entwickelt. In der Klasse 10 Typ A entsprechen die Anforderungen der Prüfungen dem Niveau des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10, in der Klasse 10 Typ B liegen die Anforderungen auf dem Niveau des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife). Die zentralen Prüfungen sind nur ein Teil des Schulabschlusses. Sie werden ergänzt durch die Vornoten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch und durch die Noten in den anderen Unterrichtsfächern.
Voraussetzung für die Umsetzung dieser Terminpläne ist die rechtzeitige Wiederaufnahme eines geregelten Unterrichts- und Schulbetriebs.
Mündliche Prüfungen
Die mündlichen Abweichungsprüfungen werden in diesem Zeitrahmen von den Schulen selbst terminiert.